Größenratgeber für Turnierjackets
Ihr Turnierjacket gehört zu den wichtigsten Bestandteilen Ihrer Turnierkleidung. Die richtige Passform ist daher von entscheidender Bedeutung. Mit dem Ariat Größenratgeber ermitteln Sie Ihre perfekte Passform.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt Sie beim Maßnehmen und bei der Feststellung, ob Ihr Turnierjacket die perfekte Passform hat.
Das wichtigste Element Ihrer Turnierkleidung ist Ihr Turnierjacket, unabhängig davon, ob Sie sich für klassisches Schwarz, Marineblau oder eine farbenfrohe Variante entscheiden. Ein perfekt sitzendes Jacket ist essentiell für Ihren Look und Ihr Selbstbewusstsein im Turnierring. Da jeder Reiter einzigartig ist und jede Disziplin spezielle Anforderungen stellt, ist es wichtig, verschiedene Jacketmodelle aus unterschiedlichen Materialien anzuprobieren, um den optimalen Reitmantel zu finden. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie Maßnehmen.
Am besten nehmen Sie Maß in der Kleidung, die Sie im Turnierring tragen würden – Turniershirt, Reithose, Ihre übliche Unterwäsche – damit Sie eine Vorstellung von der richtigen Passform Ihres Jackets erhalten. Nehmen Sie zuhause Maß, empfehlen wir Ihnen, sich von jemandem unterstützen zu lassen. Sie können in Zoll oder Zentimetern messen. In der Ariat Größentabelle für Turnierjackets finden Sie beides.
So nehmen Sie für ein Reitturnierjacket Maß
- Brustumfang messen Messen Sie zuerst Ihren Brustumfang, indem Sie das Maßband unter jedem Arm und um die breiteste Stelle Ihrer Brust herumführen. Achten Sie darauf, dass das Maßband gut aber nicht zu eng anliegt.
- Taillenumfang messen Messen Sie dann Ihren natürlichen Taillenumfang und ermitteln Sie die schmalste Stelle, indem Sie sich von einer Seite zur anderen beugen.
- Ärmellänge messen Zum Schluss messen Sie Ihre Ärmellänge. Beugen Sie Ihren Ellenbogen im 90-Grad-Winkel, legen Sie das Maßband in der Nackenmitte an und messen Sie über die Schultern bis zum Ellenbogen und dann weiter bis zum Handgelenk.
Größentabelle für Reitturnierjackets
Sobald Sie Ihre Maße kennen, ermitteln Sie anhand der Größentabelle, welche Größe Ihnen am besten passt. Ariat fertigt Turnierjackets in Standard und Lang, die für unterschiedliche Körpertypen geeignet sind. Wenn Sie groß sind, einen längeren Oberkörper oder längere Arme haben, empfiehlt sich ein Jacket in Lang, das am Oberkörper 3,80 cm und an den Ärmeln 2,50 cm länger ist.
Wie sollte Ihr Turnierjacket passen?
Wenn Sie Ihr neues Jacket anprobieren, tragen Sie Turnierkleidung, damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie es am Turniertag sitzt und sich anfühlt.
Die Passform an den Schultern ist am wichtigsten und kann nicht geändert werden. Fangen wir also damit an. Die Nähte müssen genau an den Schulterkanten anliegen, da zu enge Nähte die Bewegungsfreiheit einschränken und zu breite Nähte das Jacket kastig wirken lassen. Sie sollten Ihre Arme problemlos nach vorne strecken können und viel Platz für Bewegungen beim Überspringen von Hindernissen haben, wenn Sie an Springdisziplinen teilnehmen. In unserem Leitfaden für das Springreiten erfahren Sie mehr über für diese Disziplin geeignete Kleidung.
Die Knopfleiste sollte angenehm an der Brust anliegen, ohne dass sie spannt oder sich wölbt. Einige Jackets, wie unser Galatea Turnierjacket, besitzen verdeckte Reißverschlüsse auf der Vorderseite für einen adretten Look.
Die Ärmel sollten passgenau sein und die Ärmelabschlüsse direkt am Handgelenksknochen enden. Tragen Sie ein langärmeliges Turniershirt, sollten 0,60 bis 1,20 cm der Manschette zu sehen sein, wenn sich Ihre Arme in Reithaltung befinden. Viele Jackets haben Ärmel, die angepasst werden können. Wenn sie etwas zu lang sind, können sie auf die richtige Größe gekürzt werden.
Die Länge des Jackets richtet sich nach Ihrer persönlichen Vorliebe, der Kleiderordnung und den Trends Ihrer Disziplin. Kürzere Jackets sehen bei Reitern mit schmaleren Hüften oft besonders gut aus, während längere Jackets Rundungen optisch ausgleichen können.
Nachdem Sie die Passform überprüft haben, achten Sie darauf, wie sich das Jacket anfühlt. Sitzt es bequem? Können Sie sich frei bewegen? Sieht es vorteilhaft aus? Sind alle Kriterien erfüllt, werden Sie sich auch im Turnierring damit wohlfühlen.
Abschließende Gedanken
Während einige Stilregeln im Reitsport durchaus flexibel ausgelegt werden können, ist die Passform und das Tragegefühl Ihres Turnierjackets nicht verhandelbar. Von den Materialien bis hin zur Platzierung jedes einzelnen Knopfs – die Designer und Produktexperten von Ariat achten bei jedem Modell aus unserer Turnierkollektion auf jedes Detail. Denn im Turnierring sollten Sie sich voll und ganz auf das Reiten konzentrieren können, ohne sich Gedanken um Ihre Kleidung machen zu müssen.
Fragen und Antworten
Welches Turnierjacket ist am besten für Anfänger geeignet?
Das Ariat Artico 2.0 Turnierjacket ist ein vielseitiges Modell, das die Anforderungen vieler Disziplinen erfüllt. Es ist leicht und atmungsaktiv und besonders gut für warmes Wetter geeignet.
Was macht ein gutes Turnierjacket aus?
Ein qualitativ hochwertiges, atmungsaktives Funktionsmaterial, das sich Ihren Bewegungen anpasst, ist für ein erstklassiges Turnierjacket ausschlaggebend. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, vergewissern Sie sich, dass es genau passt, den Anforderungen Ihrer Disziplin entspricht und pflegeleicht ist.
Wie sollte ich mein Turnierjacket pflegen?
Während die Pflegeanleitungen je nach Material und Marke variieren können, sind alle Ariat Turnierjackets maschinenwaschbar, also zwischen Turnieren einfach zu pflegen. Waschen Sie das Jacket einfach kalt im Schonwaschgang und hängen Sie es danach zum Trocknen auf.
Das Springreiten ist bekannt für seine Eleganz und seinen Stil, daher ist es wichtig, sich passend zu kleiden. Bei den meisten Affiliate Turnieren, darunter auch beim Springreiten, gilt strengere Kleiderordnung als bei Nicht-Affiliate Turnieren. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben sind die Regeln beim Springreiten jedoch ähnlich, unabhängig davon, in welcher Klasse Sie starten. Deshalb finden Sie alles Wissenswerte in unserem Leitfaden für die richtige Bekleidung.
Die besten Styles für ein Affiliate Springreitturnier
Wenn Sie die Arena eines Affiliate Springreitturniers betreten, müssen Sie korrekt gekleidet sein. Im Reglement des britischen Springreiterverbands erfahren Sie mehr zu den detaillierten Richtlinien, die folgenden Punkte müssen jedoch beachtet werden:
- Jackets: sollten taillierte Jackets im traditionellen Stil sein (einschließlich Reitjacken oder Jackets im neuen Stil). Diese dürfen nicht die Farben des britischen Teams haben.
- Hemden: können sowohl lange als auch kurze Ärmel mit weißen Manschetten und weißem Kragen haben und müssen stets in einem ordentlichen Zustand gehalten werden.
- Reithosen: oder Jodhpurs sollten in hellen Farben wie Weiß, Blaßgelb, Beige, Grau oder Rehbraun getragen werden, jedoch nicht in Schwarz oder Marineblau.
- Stiefel: Es müssen Reitstiefel im traditionellen Stil getragen werden, und obwohl es einige Variationen gibt, empfehlen wir, bei den klassischen schwarzen Reitstiefeln oder schwarzen Paddock-Stiefeletten zu bleiben, die mit schwarzen Leder-Gamaschen kombiniert werden.
- Handschule: sind nicht obligatorisch, können aber Ihrem Springreit-Outfit ein elegantes Finish verleihen.
- Protektoren: sind nicht vorgeschrieben, können aber auf Wunsch getragen werden.
- Helm: muss jederzeit getragen werden, ordnungsgemäß befestigt sein und im Vereinigten Königreich PAS 015 (2011), VGI entsprechen (vorausgesetzt, er ist mit dem BSI-Kitmark versehen).
Es gibt einige Dinge, die strengstens untersagt sind:
- Pullover mit Polokragen
- Chaps
- Half Chaps (es sei denn, Sie sind ein Nachwuchsreiter)
Die besten Styles für ein Unaffiliate Springreitturnier
Wir empfehlen, sich an das Reglement des britischen Springreiterverbands zu halten, doch in den meisten Fällen ist die Kleiderordnung etwas lockerer.
Ein Schutzhelm, der den oben genannten Vorschriften entspricht, ist obligatorisch. Ansonsten wird elegante Bekleidung empfohlen: dunkle Jacke, helle Hose, weißes Hemd mit Kragen, Haare ordentlich zurückgebunden und traditionelles Schuhwerk.
Zur Inspiration haben wir ein elegantes Springreiter-Outfit zusammengestellt.
Leitfaden Springreiter-Outfit
Helle Reithosen
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Turnieroutfit mit einer schlichten und eleganten Basis mit einer hellen Reithose zu beginnen. Zu unseren Favoriten gehört derzeit die Tri Factor Grace Knee Patch Reithose in Weiß. Die ausgeklügelte Technik gepaart mit dem eleganten Look dieser Reithose macht sie perfekt für jedes Turnier. Reithosen sind jedoch individuell. Werfen Sie deshalb einen Blick in unseren Leitfaden für die besten Reithosen, um sicher zu gehen, dass Sie die richtige Hose für sich finden.
Hemd mit weißem Kragen
Kombinieren Sie diese hellen Hosen mit einem schlichten weißen Hemd mit Kragen und Manschetten. Das Sunstopper 3.0 Pro Turnierhemd ist hier perfekt, aber wenn Sie eine komplett weiße Option für die Sommermonate suchen, dann empfehlen wir das Bellatrix Turnierhemd, eine elegante Ergänzung Ihrer Turniergarderobe.
Elegantes Turnierjacket
Das Jacket ist oft der Star des Springreit-Outfits, daher muss es sowohl stilvoll als auch bequem sein. Dieses Meridian Turnierjacket ist einer unserer Favoriten und passt perfekt. Das glatte Finish, die eleganten Einschnitte an Ärmeln und Saum und der taillierte Schnitt sorgen für einen turniertauglichen Look, während zusätzliche Funktionen wie die 360-Grad-Atmungsaktivität und die dynamische Körpertemperaturregulierung für Komfort sorgen.
Traditionelle Reitstiefel
Um Ihren Look abzurunden, empfehlen wir ein Paar Reitstiefel. Die Palisade Turnierreitstiefel und die Ravello Reitstiefel, die in Italien hergestellt werden, sind unsere erste Wahl. Sie vereinen schlichten, aber eleganten Stil mit Komfort, Halt und Stabilität. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, was am besten zu Ihnen passt, lesen Sie unseren Leitfaden für die besten Reitstiefel.
Wir wissen, dass es für jede Disziplin unterschiedliche Outfit-Elemente geben kann. Werfen Sie daher einen Blick in unseren vollständigen Leitfaden für Reitbekleidung für den Turniersport, um mehr über Reitoutfits zu erfahren.